(c) - POP SKURRILIST - Feine Qualitätskunst seit 2007
Dienstag, 9. Februar 2010
(c) eric prieditis
[736]

"Aushäusig"

oder

"Erinnerungen"


Acryl auf Leinwand


Format: ca. 13 x 18 cm



(c) eric prieditis
[735]

"Aushäusig"

oder

"Jacques Mesrine VI"


Acryl auf Leinwand


Format: ca. 13 x 18 cm



(c) eric prieditis
[734]

"Aushäusig"

oder

"Tanzen in der Straße"


Acryl auf Leinwand


Format: ca. 13 x 18 cm



Samstag, 6. Februar 2010
¶ ...
die Bilder der Woche kommen wg. fehlender Hardware etwas später...

zudem möchte ich noch darauf hinweisen, dass es mir gelungen ist, in nettetal-breyell einen schönen fund äh, gefunden zu haben...

einige arbeiten vom hülfsweichensteller nämlich!



Montag, 1. Februar 2010
(c) eric prieditis
[733]

"Aushäusig"

oder

"Jacques Mesrine V"


Acryl auf Leinwand


Format: ca. 13 x 18 cm

Die Mesrines I - V hängen.
Die Kamera muss noch mit frischem Strom versorgt werden, dann kann ich auch dieFotos präsentieren.
Wer sich ohne Bildhinweis auf die Suche begeben möchte:

Fundorte:
Heinrichstraße
Kloppstockstraße
Max-Planck-Straße
Fritz-Wüst-Straße
Tiergartenstraße



Samstag, 30. Januar 2010
(c) eric prieditis
[732]

"Gitarre, Buch und Zeitung"

Papiercollage

Format: ca. 30 x 40 cm

1923: Der "Kubismus der niederrheinischen Schule", den der Hülfsweichensteller und Freizeitsilhouettist Joseph Ph. Buckenhüskes aus Kempen/ Rhld. am konsequentesten fortführte, hat das traditionelle Abbild der Umwelt endgültig aufgegeben, obwohl Elemente des Gegenständlichen durchaus erhalten blieben. Aus zeichenhaften Vorstellungsbildern wird ein neuer, gänzlich autonomer Organismus aufgebaut, der mit ausschließlich bildnerischen Mitteln wirken soll. Diese Flächenordnung aus nur dem Bildgesetz dienstbaren Elementen ist Grenzfall und Grundstock einer sich neu orientierenden Gestaltung der Fläche.