
[2163]
"Van alles wat"
Kempen am Niederrhein, 1923: der Hülfsweichensteller- und den Umständen geschuldeter Freizeitbahnhofsvorplatzgammler - Josef Ph. Buckenhüskes kramt seine gesammelten Zeitungen, die er während seiner Frontzeit in Belgien zur Wärmeisolierung verwahrte und sich aus nostalgischen Gründen später nicht mehr davon trennen mochte, hervor und nutzt diese Zeitungsseiten, aus Papiermangel, für seine künstlerischen Arbeiten.
prieditis am 19. Januar 2016 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[2162]
"Steenkolen - Briketten - Anthraciet - Cokes"
Kempen am Niederrhein, 1923: der Hülfsweichensteller- und den Umständen geschuldeter Freizeitmessi- Josef Ph. Buckenhüskes kramt seine gesammelten Zeitungen, die er während seiner Frontzeit in Belgien zur Wärmeisolierung verwahrte und sich aus nostalgischen Gründen später nicht mehr davon trennen mochte, hervor und nutzt diese Zeitungsseiten, aus Papiermangel, für seine künstlerischen Arbeiten.
prieditis am 19. Januar 2016 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[2161]
"Auf Deckung"
Kempen am Niederrhein, 1923: der Hülfsweichensteller- und den Umständen geschuldeter Freizeitmessi- Josef Ph. Buckenhüskes kramt seine gesammelten Zeitungen, die er während seiner Frontzeit in Belgien zur Wärmeisolierung verwahrte und sich aus nostalgischen Gründen später nicht mehr davon trennen mochte, hervor und nutzt diese Zeitungsseiten, aus Papiermangel, für seine künstlerischen Arbeiten.
Das obige Werk trägt den Titel "Auf Deckung".
Buckenhüskes hat auf diesem Blatt mit raschem Strich einen Offizier festgehalten.
Vielleicht aber auch einen Hotelportier - Uniformen waren damals sehr beliebt und manch ein Hotelportier wurde seiner Livree wegen für einen General angesehen...
Nachtrag: In den persönlichen Aufzeichnungen des Josef Ph. Buckenhüskes fand sich ein Vermerk über das obige Blatt. Handschriftlich hatte der Hülfsweichensteller dazu eingetragen: "Hier stehe ich bar jedem Schutze! Und trutze, trutze, trutze..."
Welche Poesie!
prieditis am 19. Januar 2016 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[2101]
"Die Welt zerbricht"
Kempen am Niederrhein, 1923: der Hülfsweichensteller- und den Umständen geschuldeter Freizeitmessi- Josef Ph. Buckenhüskes kramt seine gesammelten Zeitungen, die er während seiner Frontzeit in Belgien zur Wärmeisolierung verwahrte und sich aus nostalgischen Gründen später nicht mehr davon trennen mochte, hervor und nutzt diese Zeitungsseiten, aus Papiermangel, für seine künstlerischen Arbeiten.
Das obige Werk trägt den Titel "Die Welt zerbricht".

[2100]
"Der Uffz - ohne Portepee"
Kempen am Niederrhein, 1923: der Hülfsweichensteller- und den Umständen geschuldeter Freizeitmessi- Josef Ph. Buckenhüskes kramt seine gesammelten Zeitungen, die er während seiner Frontzeit in Belgien zur Wärmeisolierung verwahrte und sich aus nostalgischen Gründen später nicht mehr davon trennen mochte, hervor und nutzt diese Zeitungsseiten, aus Papiermangel, für seine künstlerischen Arbeiten.
Das obige Werk trägt den Titel "Der Uffz - ohne Portepee".
Grünes Gift und Galle scheint er zu speien, der vermutlich schreiende Uffz. Versehen mit Lametta, welche seine Felderfahrenheit hervorhebt, neben der gekappten Spitze der Pickelhaube. Schön rot mit der Regimentsnummer versehen. Rot auch die wütenden Augen des Uffz.Wer weiß, was die Bengel Rekruten zuvor wieder angestellt hatten. Ganz aus dem Häuschen, scheint er zu sein, der Uffz - ohne Portepee...

[2061]
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen am Niederrhein, illustrierte anlässlich des 110. Jubeljahres seine ihm ganz eigene Ausgabe von "Richard Wagners Jugend=Briefe".
Dies ist dann auch die letzte Seite, die er gestaltete und die mir vorliegt.
prieditis am 26. August 2014 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[2060]
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen am Niederrhein, illustriert anlässlich des 110. Jubeljahres seine ihm ganz eigene Ausgabe von "Richard Wagners Jugend=Briefe".
prieditis am 26. August 2014 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[2059]
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen am Niederrhein, illustriert anlässlich des 110. Jubeljahres seine ihm ganz eigene Ausgabe von "Richard Wagners Jugend=Briefe".
prieditis am 26. August 2014 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[2058]
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen am Niederrhein, illustriert anlässlich des 110. Jubeljahres seine ihm ganz eigene Ausgabe von "Richard Wagners Jugend=Briefe".
prieditis am 26. August 2014 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[2057]
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen am Niederrhein, illustriert anlässlich des 110. Jubeljahres seine ihm ganz eigene Ausgabe von "Richard Wagners Jugend=Briefe".
prieditis am 26. August 2014 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren