--GEWINNE GEWINNE GEWINNE GEWINNE GEWINNE GEWINNE--
Der superdufte Riesenspaß mit der Mod Perücke!
"Wer ist der beste Mod?"
Unter diesem Motto läuft ein lustiger Wettbewerb Mod-Perücke (INFO)
Setzt eure Mod-Perücke auf und laßt euch einzeln oder in Gruppen fotografieren! Gesichter können geschwärzt werden, ist mir völlig schnuppe!
Vielleicht wird ja auch eure nächste Party eine Mod-Party? Eine prima Idee, wie ich finde.
Schickt mir die Fotos zur Veröffentlichung [mail(ät)prieditis(punkt)de] und die originellsten werden prämiert!
- nämlich mit untenstehender "Tüt Surpris"
letzte Fotoannahme (sozusagen Einsendeschlusss: am Samstag, den 6.3.2010
--GEWINNE GEWINNE GEWINNE GEWINNE GEWINNE GEWINNE--
Die Arbeiten dieser Woche werde ich nachträglich veröffentlichen, der Aufruf darf noch an erster Stelle stehen bleiben ;o)
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Heute, Freitag den 5.3.2010, werde ich 3 Arbeiten der Reihe "Exkurs: Aushäusig" im Dortmunder Norden aussetzen.
Leider gibts keine Fotos, die Lochkamera war defekt.
Die Fundorte: Scharnhorststraße, Dortmund
Der superdufte Riesenspaß mit der Mod Perücke!
"Wer ist der beste Mod?"
Unter diesem Motto läuft ein lustiger Wettbewerb Mod-Perücke (INFO)
Setzt eure Mod-Perücke auf und laßt euch einzeln oder in Gruppen fotografieren! Gesichter können geschwärzt werden, ist mir völlig schnuppe!
Vielleicht wird ja auch eure nächste Party eine Mod-Party? Eine prima Idee, wie ich finde.
Schickt mir die Fotos zur Veröffentlichung [mail(ät)prieditis(punkt)de] und die originellsten werden prämiert!
- nämlich mit untenstehender "Tüt Surpris"
letzte Fotoannahme (sozusagen Einsendeschlusss: am Samstag, den 6.3.2010
--GEWINNE GEWINNE GEWINNE GEWINNE GEWINNE GEWINNE--
Die Arbeiten dieser Woche werde ich nachträglich veröffentlichen, der Aufruf darf noch an erster Stelle stehen bleiben ;o)
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Heute, Freitag den 5.3.2010, werde ich 3 Arbeiten der Reihe "Exkurs: Aushäusig" im Dortmunder Norden aussetzen.
Leider gibts keine Fotos, die Lochkamera war defekt.
Die Fundorte: Scharnhorststraße, Dortmund

[752]
"Tüt Surpris"
Linoldruck auf Papiertüte
Tüt Surpris - Eine
Inhalt: diverse Drucksachen, Kleinkunst etc.
Der Gewinner der Mod-Perücken-Aktion erhält ein Exemplar...
Jetzt auch im Abonnement erhältlich - zum Sammeln und Tauschen!

[751]
"Rollbild"
Linoldruck
Bildformat: ca. 25 x 30 cm
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen/ Rhld. ist fasziniert von kleinen und handlichen Fotoapparaten, die gerade erst neu auf dem Markt erschienen sind. Zumindest kennt er diese vom "Hörensagen".
Aus diesen Erzählungen erdenkt sich der brave Hülfsweichensteller, wie denn nun so ein "Rollbildfilm" aussehen könnte. Das Ergebnis sehen sie, geneigter Betrachter, in der obigen Darstellung.

[750]
"Rohe Leber & Bier"
- der neue Reibert, oder:
Kriegstagebücher aus der Etappe
Linoldruck auf Broschur
Format: ca. 15 x 20 cm
Ein Beitrag zur Diskussion: "Konstruktion und Krise von Männlichkeiten"... gähn

[749]
"Gejammer"
Glasflasche, 330ml
Düsseldorfer Gejammer. Ich habe das Gejammer von Passanten auf der Straße nicht nur angehört - NEIN, ich habe es in eine Flasche abgefüllt (die Passanten durften hineinreden) und verkorkt!
Inhalt der 330ml Flasche: Original Düsseldorfer Gejammer zu sämtlichen Themen... Natürlich lichtgeschützt in der braunen Flasche.
Demnächst bestimmt auch in Ihrer Stadt...
JETZT NEU
Aufgrund des gestiegenen Bedarfs!

"Großes Gejammer", in der handlichen 1 Liter-Flasche
- auch "Großes Gejammer" enthält Original Düsseldorfer Gejammer zu sämtlichen Themen -
Als repräsentatives Mitringsel für daheim und unterwegs:

"Gejammer" und "Großes Gejammer" im Set

[748]
"Gruß und Kuss - der Ministerpräsident"
Linoldruck
Bildformat: ca. 21 x 15 cm
Angeregt durch die letzten gefundenen Werke des Hülfsweichenstellers Josef Ph. Buckenhüskes,
habe auch ich mich ein wenig mit dem Linolschnitt und -druck beschäftigt. Das Ergebnis sehen sie oben und aunch unten, in Variationen:
Ein Schmuckblatt, daß ich dem Ministerpräsidenten gerne persönlich überreicht hätte. Leider konnte ich das nötige (Groß-) Geld für ein Vier-Augen-Gespräch nicht aufbringen...


prieditis am 26. Februar 2010 im Topic 'Exkurs: themen zur zeit 2010' | 15 Kommentare
| Kommentieren

[747]
"Herumstehen streng verboten!"
Linoldruck
Bildformat: ca. 10 x 15 cm
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen/ Rhld. gestaltet ein Blatt, welches er zusätzlich zum "Betteln und Hausieren verboten!"-Schild an seine Haustür anbringt.
Man braucht ihn nur ablesen, diesen "Buckenhüskes", um den symbolhaften Bezug seiner Kunst zu erkennen.
Das zentrale Motiv: Der Mensch im Kerker seiner Umwelt, von seinem Freiheitsgefühl gedrängt, das Versperrende zu durchbrechen.
prieditis am 26. Februar 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 2 Kommentare
| Kommentieren

[746]
"Überlagert"
Linoldruck
Bildformat: ca. 21 x 15 cm
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes...überraschend freie, ungewöhnliche und oft groteske Ausgeburten der Handmotorik...
Dieser Druck ist ein weiteres Werk aus der erst kürzlich entdeckten, von mir benannten "Breyeller Mappe"
prieditis am 24. Februar 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[745]
"Linjenamenten"
Linoldruck
Bildformat: ca. 21 x 15 cm
1923: Zweifellos inspiriert von was auch immer, Luftschlangen vielleicht, und somit zurückkehrend zu seinen anderen Wurzeln,
gestaltet der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes überraschend freie, ungewöhnliche und oft groteske Ausgeburten der Handmotorik...
Dieser Druck ist ein weiteres Werk aus der erst kürzlich entdeckten, von mir benannten "Breyeller Mappe"
prieditis am 24. Februar 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[744]
"Krepp"
Linoldruck
Bildformat: ca. 11 x 15 cm
1923: Zweifellos inspiriert vom Suprematismus, und somit zurückkehrend zu seinen Wurzeln,
gestaltet der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes überraschend freie, ungewöhnliche und oft groteske Ausgeburten der Handmotorik...
Dieser Druck ist ein weiteres Werk aus der erst kürzlich entdeckten, von mir benannten "Breyeller Mappe"
prieditis am 24. Februar 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[743]
"Fischkesjraat"
Linoldruck
Bildformat: ca. 11 x 15 cm
1923: Zweifellos inspiriert vom Suprematismus, und somit zurückkehrend zu seinen Wurzeln,
gestaltet der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes überraschend freie, ungewöhnliche und oft groteske Ausgeburten der Handmotorik...
Dieser Druck ist ein weiteres Werk aus der erst kürzlich entdeckten, von mir benannten "Breyeller Mappe"
prieditis am 24. Februar 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 4 Kommentare
| Kommentieren

[742]
"Topografische Karte des Niederrhein 1923"
Linoldruck
Bildformat: ca. 21 x 15 cm
1923: Zweifellos inspiriert vom Jugendstil, gestaltet der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes überraschend freie, ungewöhnliche und oft groteske Ausgeburten der Handmotorik...
Dieser Druck ist ein weiteres Werk aus der erst kürzlich entdeckten, von mir benannten "Breyeller Mappe"
prieditis am 24. Februar 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren
Die Arbeiten seit dem Aschermittwoch werde ich sukzessive einstellen - keine Zeit im Moment.
Ich bitte auch um Verständnis, dass ich derzeit nicht auf die Kommentare eingehen kann. Entschuldigung...
Ich bitte auch um Verständnis, dass ich derzeit nicht auf die Kommentare eingehen kann. Entschuldigung...

[741]
"?"
Linoldruck
Bildformat: ca. 11 x 15 cm
1923: Zweifellos inspiriert vom Jugendstil, gestaltet der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes überraschend freie, ungewöhnliche und oft groteske Ausgeburten der Handmotorik...
Dieser Druck ist ein weiteres Werk aus der erst kürzlich entdeckten, von mir benannten "Breyeller Mappe"
prieditis am 24. Februar 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[740]
"Ein Hartz IV Kinder"
Kreativsample
Bildformat: ca. 11 x 15 cm

[739]
"Unsere Kinderfotos im Netz - Social
Acryl auf Karton
Format: ca. 24 x 32 cm
Ein Ausblick auf das Jahr 2028:
Der nächste Generationenkonflikt rührt daher, daß viele junge Menschen sich ihrer Zukunft und Privatsphäre, durch das voreilige und frühzeitige Einstellen ihrer Kinderfotos durch die Eltern, beraubt sehen...

Holger Schmalfuß - Februar
In den folgenden Monaten werde ich die einzelnen Kalenderblätter, sofern von den Künstlern freigegeben, hier veröffentlichen.

Fabian Nerstheimer - Januar

Fabian Nerstheimer - Januar

[738]
"Abstrakte Gesichter - brüllend"
Linoldruck
Bildformat: ca. 11 x 15 cm
1923: Zweifellos inspiriert vom Jugendstil, gestaltet der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes überraschend freie, ungewöhnliche und oft groteske Ausgeburten der Handmotorik...
Hier sehen wir eine Variation der vorstehenden Arbeit. Das Drehen des Blattes vermittelt dem Betrachter eine völlig neue Sicht der Dinge und die zunächst freundlichen "drehen" sich wahrlich zu feindlich schreienden Gesichtern.
Buckenhüskes selbst schien wenig Vertrauen in die Interpretationsfreude/ -fähigkeit seiner Zeitgenossen (zumal auf dem Land) gesetzt zu haben. Denn er unterlegt die Gesichter mit einer roten(!!!) Fläche.
Ein weiterer Hinweis darauf, dass der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes fest mit beiden Beinen auf dem Boden der katholischen Soziallehre steht.
prieditis am 10. Februar 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 1 Kommentar
| Kommentieren

[737]
"Abstrakte Gesichter - freundlich"
Linoldruck
Bildformat: ca. 11 x 15 cm
1923: Zweifellos inspiriert vom Jugendstil, gestaltet der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes überraschend freie, ungewöhnliche und oft groteske Ausgeburten der Handmotorik...
Josef Ph. Buckenhüskes notierte zu seinen Drucken, daß diese mindestens den Erlös für ein Brot erbringen müssten. So will ich denn in seinem Namen handeln...
prieditis am 10. Februar 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 2 Kommentare
| Kommentieren