
[2003] Seiten 392/393

[2002] Seiten 390/391

[2001] Seiten 388/389

[2000] Seiten 386/387

[1999] Seiten 384/385

[1998] Seiten 382/383
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen am Niederrhein, beginnt anlässlich des 110. Jubeljahres mit der ihm ganz eigenen Ausführung seiner Version von "Richard Wagners Jugend=Briefe"
(zweiter
prieditis am 28. April 2014 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 2 Kommentare
| Kommentieren
Fast 2000 Kunstwerke in knapp 7 Jahren... könnte man ja mal langsam an den Ruhestand denken...

[1997] Seiten 380/381
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen am Niederrhein, beginnt anlässlich des 110. Jubeljahres mit der ihm ganz eigenen Ausführung seiner Version von "Richard Wagners Jugend=Briefe"
(zweiter
Zwei unversehrte Seiten.
Zunächst ging man davon aus, der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen am Niederrhein, hätte 1923 aus Unachtsamkeit diese Seiten überschlagen. Vielleicht, so dachte man, hätten die Seiten aneinander zu sehr gehaftet.
Dann allerdings fiel die Aufmerksamkeit der Forscher auf einen entscheidenden Ausruf auf Seite 381, Zeile 22:
"Das Kunstwerk der Zukunft"
Diese Seite konnte Buckenhüskes nur ganz bewusst unversehrt gelassen haben, so die einhellige Meinung der Wissenschaft.
Denn Josef Ph. Buckenhüskes wollte niemals Kunst der Zukunft sein. Ihm war das Hemd näher als die Hose.
prieditis am 06. April 2014 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren

[1996] Seiten 378/379
Mischtechnik im Buch
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen am Niederrhein, beginnt anlässlich des 110. Jubeljahres mit der ihm ganz eigenen Ausführung seiner Version von "Richard Wagners Jugend=Briefe"
(zweiter
prieditis am 04. April 2014 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 3 Kommentare
| Kommentieren

[1995] Seiten 376/377
Mischtechnik im Buch
1923: der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen am Niederrhein, beginnt anlässlich des 110. Jubeljahres mit der ihm ganz eigenen Ausführung seiner Version von "Richard Wagners Jugend=Briefe"
(zweiter
"Viel wichtiger als Opern schreiben und immer wieder Opern schreiben, nach denen kein Hahn kräht."
prieditis am 03. April 2014 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren