
[1022] (Detail)
"nur, Feechen" ,Tusche, aus:
"Das Geheimnis der alten Mamsell Buckenhüskes"
oder
"Ein Stundenbuch"
1923:
Der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen/ Rhld. illustriert
Die obige Zeichnung in Gänze: im Kommentar
prieditis am 11. November 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 1 Kommentar
| Kommentieren

[1022]
vielleicht auch eine Anspielung auf den Heiligen St. Martin*, kurz nach der
* Das doppelgemoppelte hat eine große Tradition im Rheinland...
prieditis,
Donnerstag, 11. November 2010, 10:29