
[1187]
1923:
Der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen/ Rhld. illustriert
Die durchdachte Linienführung, die von innerer Unruhe zeugende dramatische Spannung und der krasse Realismus der verwendeten Tinte bedeuten für die deutsche Kunst dieser Zeit eine Schicksalwende.