
[1190]
1923:
Der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen/ Rhld. illustriert
Die Kunst des Hülfsweichenstellers Josef Ph. Buckenhüskes ist gespickt mit barockhaftigen Allegorien.
Sicherlich kann man sagen, daß der Hülfsweichsteller ein typischer Vertreter des "deftigen" niederrheinischen Neo-Barocks ist. So stellt er in obiger Zeichnung nicht mehr und nicht weniger als die fünf Sinne dar.