Ich bin nun wieder zurück. Die Urlaubsvertretung läuft noch, da ich die Post überholt habe und noch nicht alle Briefe bei Frau Bona angekommen sind. Das wäre ja doof, das Projekt sozusagen vorzeitig zu beenden.
In dieser Woche werde ich zwar fleissig sein, es aber noch nicht veröffentlichen. Seien Sie also weiter gespannt und schauen Sie bei Frau Bona rein, dort erfahren Sie alles weitere aus meinem Urlaub... =)
Oder ich veröffentliche vielleicht doch, das ist nämlich schlimm, wenn man das mit der täglichen Malerei angefangen hat, und dann die Arbeiten in der Warteschleife hängen....
Darüber muss ich noch nachdenken...
Ich hab auch was neues gestartet...
FRITTENSCHMIEDE

[566]
Geneigte Betrachter. Ich fahr in Urlaub! Natürlich nicht einfach nur so, das kann sich heute ja keiner mehr erlauben. Finanziell und moralisch, mein ich.
Darum hat meine Reise auch einen
Ich habe mit Hilfe eines älteren Kempener Bürgers neue Informationen zum Hülfsweichensteller erhalten. So sollen nach dem zweiten Weltkrieg mit den aus Kempen abziehenden Alliierten Truppen auch einige Gemälde des Buckenhüskes das Land verlassen haben. Ich werde mich also auf die Suche nach verschollenen Werken des Hülfsweichensellers Josef Ph. Buckenhüskes begeben...
Was ich auf der Reise sonst so mache, kann man dann bei mala fide sehen. Frau Bona hat sich freundlicherweise bereit erklärt, die Urlaubsvertretung zu übernehmen.
Vielen Dank!
PS: Das Domizil ist weiterhin bewohnt!
Postkarte
desweiteren nochmal ein Hinweis zur kommenden Ausstellung. Am 19.07. werde ich persönlich, quasi zum anfassen, zugegen sein:
Im Rahmen des Minisprech-Projektes* von Sabrina Tibourtine, an dem ich fleißig mitgemacht habe, wird es nun zwei Ausstellungen geben.
Den Anfang macht Düsseldorf im BBK-Kunstforum im Juli (17.07.2009- 19.07. 2009) im Rahmen der Sommerstaffel (leider nur für ein Wochenende).
Und:
Ab 12.09.2009 wird Minisprech für einen Monat in der Musenstube in Berlin zu sehen sein.
MINISPRECH ERSTEIGERN UND DAMIT “ÄRZTE OHNE GRENZEN HELFEN”. Von der Bruni bis zur Finanzkrise: Das mit dem “Alternativen Medienpreis” dotierte Minisprech Projekt dokumentierte die Schlagzeilen des Jahres 2008 fast ganz ohne Worte aber mit furchtbar vielen Bildern. Knapp 70 Illustratoren und Künstler nahmen teil: Sie fertigten Illustrationen an, die von aktuellen Nachrichten aus der Presse inspiriert waren, versahen ihre Werke mit Briefmarke und Datum und schickten sie per Post an Projektinitiatorin Sabrina Tibourtine. So entstanden 193 großartige Illustrationen, die hier ersteigert werden können. Der Erlös geht zu 50% an “Ärzte ohne Grenzen”.
Der Flieger stammt von Sabrina Tibourtine
[565]
"Im Wald und auf der Heidi, verlor ich Kraft durch Freude"
1923: Der Hülfsweichensteller und Freizeithubertusjünger Joseph Ph. Buckenhüskes malt im Kempener Ortsteil St. Hubert nach der Natur.
Er bedient sich des alten Waidmanns- und Landserschlagers "Im Wald und auf der Heide" und verballhornt diesen in Pennälermanier. Hat den Hülfsweichensteller eine Lebensmittekrise erfasst?
Auch unter größter Anstrengung fällt es dem Betrachter schwer, auf dem obigen Bild einen Wald, geschweige denn eine wie auch immer geartete "Heidi" zu entdecken.
Vielleicht war Joseph Ph. Buckenhüskes auch nur in einer juvenilen Vorfreude auf einen Kurzurlaub am Rhein und hat mit diesem Bild lediglich seine geplante Strandliegenbelegung mittels Handtuch festgehalten?...
Acryl und Tusche auf Leinwand
Format ca. 30 x 40 cm

[564]
Heute:
"150 Jahre Gefängnis für Herrn Madoff - Warum werden Eigentumsdelikte härter bestraft als Körperverletzung!?"
Und:
"Mecklenburg-Vorpommern meldet Erfüllung des Morgenthau- Plans"
Acryl auf Karton
Format ca. 24 x 32 cm


[562]
"Northern Soul Weekender"
2 Aufnahmen vom Northern Soul Weekender in Düsseldorf...