(c) - POP SKURRILIST - Feine Qualitätskunst seit 2007
Mittwoch, 19. Mai 2010
(c) eric prieditis
[821a]
"43 Zwei Millionen Euro Bills Scheine"

Wegen der großen Nachfrage habe ich mich entschieden, für eine inflationäre Verbreitung der Zwei Millionen Euro Note zu sorgen. Da ist noch viel Phantasie drin! Peu á Peu wird noch einiges auf Sie zukommen...



Mittwoch, 19. Mai 2010
(c) eric prieditis
[828]

"Aushäusig"

oder

"Kolumbarian Native Hockey Player"


Acryl auf Leinwand


Format: ca. 13 x 18 cm


Ich dachte während der Malerei auch an Michael Jackson. Mir schien die Nase so...



Dienstag, 18. Mai 2010
(c) eric prieditis
[827]

"Aushäusig"

oder

"Besuch aus Kolumbarien"


Acryl auf Leinwand


Format: ca. 13 x 18 cm

Vielleicht ein Sprößling vom Frank.



Geneigter Betrachter! Ich selber kam ja bislang nicht über den Gewinn eines Zeitungsabonnements
hinaus. Aus diesem Grunde: "Ihr sollt es einmal besser haben als ich!" lobe ich mal wieder ein Original aus!

Morgen, am 18.5.2010 Verschoben! Neuer Termin steht noch aus! werde ich mein kleines Ränzlein schnüren und, Heißa Kathreinerle, mich auf den Weg nach Köln begeben. Der Soulsender (www.soulsender.de) wird eines meiner Werke verlosen. Zuvor werde ich dem Moderator Rede und Antwort stehen. Wann es gesendet wird, weiß ich noch nicht genau, ich werde es aber hier melden, damit auch Sie, geneigter Betrachter, die Gelegenheit haben, an ein wunderprächtiges Original von mir zu gelangen...



(c) eric prieditis
[826]

"Epilog: Euro und Hängolin"

Eigentlich ein alter Scherz, den wir (angehende und später zum Teil kolossal gescheiterte Comiczeichner) bereits kurz nach Erhalt der Euro-Willkommenstüte 1948 2001 in Brüssel gerne machten: Mit dem Finger auf die Euro-Münze zeigen "Guck mal, da hängt der Pillemann! - Wer, bitteschön, prägt auf eine potente Währung einen hängenden Schniedelwutz?"

Ja, das war damals. Wir haben aber nichts verraten, damit wir jetzt sagen können: "Wir haben es ja immer schon gewusst!!!"



(c) eric prieditis
[825]

"Null Euro"

Der letzte Schritt der Europäischen Zentralbank. Der sich im Umlauf befindlichen Geldmenge ist nicht mehr Herr zu werden. Somit wird die Entscheidung getroffen, etwas lieblos gestaltete, Null-Euro-Noten herauszugeben. Dies entspricht zum einen dem tatsächlichen Wert der nunmehrigen Korbwährung, zum anderen soll die Null-Euro-Note den Abschied etwas einfacher machen...



(c) eric prieditis
[824]

"Zwei _illionen Euro"

Die EZB (Europäische Zentralbank) kauft nun Ramschanleihen und verliert dadurch evtl. ihre Unabhängigkeit. Die Folgen: Inflation, vielleicht sogar Hyperinflation. Dies erfordert in den nächsten Jahren die Ausgabe neuer Euro-Noten.
Meine Vision geht einen Schritt weiter:

Die EZB hinkt mit dem Drucken neuer Euro-Noten der zu befürchtenden Inflation hinterher. Es werden somit Blanko-Noten ausgegeben.

Der Besitzer des obigen Gutscheins wird durch die EZB eingeladen, den Notenwert ganz einfach, formlos und handschriftlich selbst einzutragen...



Mittwoch, 12. Mai 2010
(c) eric prieditis
[823]

"2mal 10hoch12 Euro"



Foto - Montage

Nach einiger hin und her Mailerei und diversen KonfiKeksen steht der Entwurf fest. Frankfurt hatte noch einige Änderungswünsche, bzgl. Kennzeichnung als Euro und dem Notenwert. Erwartet man doch eine Hyperinflation. Ausgabezeitpunkt für die obige Banknote:
3.August 2011,
1o.21 Uhr morgens. Zu diesem Zeitpunkt verliert die 4 Millionen Euro-Note vom 2. August ihre Gültigkeit...



(c) eric prieditis
[822]

"24000000 Euro"

oder

"Die EZB kommt mit dem Gelddrucken nicht nach"


Foto - Montage