
[949]
"Das Projekt Teil I"
oder
"Die Anfahrt"
Weitere Fotos zu diesem ungewöhnlichen "Exklusive Street View Sneak Preview of Weimar" finden Sie in den Kommentaren.

[948]
"Unheilvollen Schrecklichen" ,Tusche, aus:
"Das Geheimnis der alten Mamsell Buckenhüskes"
oder
"Ein Stundenbuch"
1923: Der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen/ Rhld. illustriert ein Buch...
Aha!- mag der interessierte und (hoffentlich) aufmerksame Beobachter nun denken. Endlich mal mit Textbezug, die Zeichnung. Vielleicht...
prieditis am 25. August 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 2 Kommentare
| Kommentieren

[947]
"Herrn im Vorrübergehen" ,Tusche, aus:
"Das Geheimnis der alten Mamsell Buckenhüskes"
oder
"Ein Stundenbuch"
1923: Der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen/ Rhld. illustriert ein Buch...
Mit dieser Zeichnung eignet sich der Hülfsweichensteller Josef Ph. Buckenhüskes aus Kempen/ Rhld. das kleine Büchlein vollends an. Inspiriert hat ihn vermutlich ein handgewebter Schal aus Schottland. Bezeugt wird dies durch die Verwendung einiger klassischer Elemente, wie sie bereits die Kelten nutzten. Man nennt sie: Paisley...
prieditis am 25. August 2010 im Topic 'Exkurs: Josef Ph. Buckenhueskes' | 0 Kommentare
| Kommentieren