(c) - POP SKURRILIST - Feine Qualitätskunst seit 2007
Donnerstag, 22. April 2010
(c) eric prieditis
[806]

"Trompete #3"

Acryl auf Leinwand

ca. 30 x 70 cm



(c) eric prieditis
[805]

"Aushäusig"

oder

"..."


Acryl auf Leinwand


Format: ca. 13 x 18 cm



Mittwoch, 21. April 2010
(c) eric prieditis
[804]

"Aushäusig"

oder

"Eckensteher IV"


Acryl auf Leinwand


Format: ca. 13 x 18 cm


Eckensteher.
Sie sind eine Oase der Ruhe und Beschaulichkeit in der Hektik der städtischen Betriebsamkeit...


prieditis hat sich mit einem differenzierten Serviceportfolio im Eckenstehermanagement konsequent auf die aktuellen Bedürfnisse von Unternehmen eingestellt.

Unternehmen, die Eckensteher als strategisches Flexibilisierungsinstrument einsetzen und längerfristig einen großen Bedarf an flexiblen, positiv besetzten Aufmerksamkeitserregern haben, brauchen effiziente Projektlösungen, die die Aufmerksamkeit der potentiellen Kunden auf das Kerngeschäft lenken.

Haben Sie noch keinen Eckensteher?
Gerade für Kleinunternehmen biete ich eine günstige Gelegenheit, im Rahmen eines befristeten Eckensteherüberlassungsverhältnisses, an ein solches Aushängeschild Ihres Unternehmens zu gelangen.
Für die Dauer des befristeten Eckensteherüberlassungsverhältnisses werden Sie nicht genötigt sein, im strömenden Regen vor Ihrem Unternehmen Eigenwerbung zu betreiben, oder Passanten gar anzusprechen!

Ihre Vorteile
-Wahrung der Wettbewerbs-, Wachstums- und Ertragschancen
-Minimierte Personaladministration
-Höhere Unternehmenserträge durch Umwandlung von Personalkosten in planbare Sachkosten
-Konzentration auf Kernprozesse
-Exakte Anpassung der Kosten an Leistung und Produktivität
-Verteilung der Risiken

Sehr gerne dürfen Sie mich kontaktieren und ich erarbeite mit Ihnen gemeinsam ein Konzept für Ihren Eckensteher!

- Eckensteher -
- Teamorientiert mit hoher Eigenverantwortung -
- flexibel - lautlos - gut -



Dienstag, 20. April 2010
(c) eric prieditis
[803]

Collage

Format ca. 30 x 40 cm

Material: Fotoprint, Perlmuttpapier, Vinyl

Begleitend zum Zyklus Reissue - Repackage - 8 inch werde ich einige Acrylbilder zu tatsächlichen Bildhüllen verarbeiten und mit einer Vinylsingle versehen. Die Original Soulstücke wurden, wegen ihrer geringen Auflage, in der Regel nur mit Blankohüllen ausgeliefert.

Hörprobe



(c) eric prieditis
[802]

Collage

Format: ca. 20 x 30 cm

Material: Fotoprint, Papier, Vinyl



(c) eric prieditis
[801]

Collage

Format: ca 30 x 40 cm

Ein Nachtrag der letzten Woche.
Materialien: Fotoprint, Papier, Vinylsingle

Ich hatte im Blick, daß das Publikum nicht sofort auf den Gedanken kommt, daß meine Arbeiten fiktive Bildhüllen zu Soulmusik darstellen. Um dies zu verdeutlichen, ersann ich die "Sonderedition: Serviervorschlag"...

Hörprobe



Impressionen vom Hochbunker-Ehrenfeld.
Alle Fotos mit freundlicher Genehmigung von
Fabian Stürtz

(c) fabian stürtz
(c) fabian stürtz
(c) fabian stürtz
(c) fabian stürtz


Hier noch flugs drei Links, damit die interessierten Gäste vom Samstag nicht so lange suchen müssen:

Zunächst die in Köln gezeigten, fiktiven Bildhüllen:
Reissue - Repackage - 8 inch

Hier nun noch zwei, die sich thematisch ganz gut einfügen:
Sixties and Scooter Style

Apocalypso Mods


Die besten Kurzgespräche des Abends:

Besucher:
"Ey, voll geil! Genau DAS Bild hat ein Freund von mir bei .... für .... als Poster in A3 gekauft!"
Ich: "Aber nicht von mir!"

--------------------------------

Besucherin: "Du hast ein total gestörtes Frauenbild!"
Ich: "Ach!? Warum, laß´ mal hören!"
Besucherin: "Naja, also, ich hab Germanistik studiert und könnte die Bilder innerhalb einer halben Stunde komplett auseinandernehmen!"
Ich:(amüsiert) "Ok, fang an! Ich bin gespannt..."
Besucherin: (geht wortlos ab)

--------------------------------

Besucher steht vor diesem Bild.
Besucher: "Cool, James Brown!"
Ich: "Öh"


--------------------------------

Besucherin, Besucher1 und Besucher2
Besucherin: "...der Mond wäre doch eigentlich das wichtigste Element, aber das geht in dem Bild völlig unter!"
Ich: "Hm, ich geb die Frage mal weiter. (Zu Besucher 1 und 2) Was meint ihr, was ist das bestimmende Element?"
Besucher1: "Die Frisur!"
Besucher2: "Der Auspuff!"

--------------------------------

Ich: "Dies sind frei erfundene Schallplattencover. Einige der Originalsongs wurden in ganz geringen Auflagen gepresst, weil sie oft nur an lokale Radiostationen verteilt wurden. Da gabs, neben dem Aufdruck "DJ Copy", evtl. noch eine weiße Hülle dazu und das wars dann."
Besucher: "Ach, echt? ... so ganz ohne Bild? Und Herbert Hunter und Little Richard, die gab es tatsächlich?"

--------------------------------

Eine Besucherin machte viele Fotos von meinen Bildern mit ihrem 3 Megapixel-Handheld-Phon...
Ich: "Wenn Du Fragen zu den Bildern hast, kannst Du mich gerne ansprechen!"
Besucherin:(obwohl viel kleiner als ich, mich von oben herab betrachtend) "Da frag ich nachher den Künstler lieber selbst!"

--------------------------------

Im Gespräch mit einer überregionalen Größe der Politik (ÜGdP)

ÜGdP: "Jeden Tag ein Bild? Und da haben Sie immer Ideen (respektvoll Unterlippe vorschiebend und nickend)? Was kosten Ihre Bilder denn?"
Ich: " XY,- Euro."
ÜGdP: "Ach, das ist ja günstig (allerdings!!! - Anm. d. Künstlers)! Die könnte man dann ja durchaus auch mal als Mitbringsel..."
Ich: (gedacht: "Konjunktiv II")

Der Herr ÜGdP hat es begriffen! Kunst als hochwertiges Präsent, welches dann und wann (wenn der Schenker zu Besuch kommt) wieder einen Platz an der Wand erhält. Dort wo üblicherweise der Setzkasten mit den Parfümpröbchen und Hotelseifen seinen Besitzer erfreut.

--------------------------------

Betrachterin: Da haben Sie aber ein schönes Hobby!"
Ich: "Ich hol mir mal was zu trinken..."

--------------------------------



Samstag, 17. April 2010
Ehrenfeld-Hopping

Noch einmal der Hinweis auf heute Abend:  Ehrenfeld-Hopping

Wegen der Vorbereitungen werden die Arbeiten von gestern und heute nachgereicht...